Unsere Konzerte, Veranstaltungen und Mitwirkungen 2013
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 19. Juni 2014 09:17
Rückblick
Sonntag, 1. Dezember 2013, 1. Advent, 19.00 Uhr
Ev. Saalkirche, Nieder-Ingelheim
Advent in der Saalkirche „Klänge der Freude“
In 120 Minuten erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm, das durch zwei Gast-Gruppen mit Darbietungen in höchster Qualität bereichert wurde.
In das Rahmenprogramm der nunmehr über 40 Sänger des Schubert-Quartetts mit traditionellen Liedern zur Weihnachts- und Adventszeit fügten sich, wie angekündigt, die russischen Blechbläser der Gruppe „Nevabrass Saint Petersburg“ mit neuen Arangements klassischer Werke in mehreren Vorträgen ein. Nur wurde aus dem Quartett ein Quintett mit den Instrumenten Trompete (zweimal), Posaune, Waldhorn und Tuba. Ein interessanter Effekt, wenn sich die Trompeten im Wechsel antworteten.
Als große Überraschung sowohl für das Publikum als auch für den Männerchor präsentierte der musikalische Leiter und Dirigent Musikdirektor Franz-Jürgen Dieter ein Gesangsensemble mit zwei Sopranistinnen (Daniela Herber und Juliane Graß), Alt, Bariton und Bass (René Prochotta), zu dem nicht nur seine Kinder Tobias (Bariton) und Christin (Alt), sondern er selbst als Tenor zählten. Ihre weihnachtlichen Beiträge erklangen in perfekter Harmonie und Wohlklang. Dabei trat die Sopran-Sängerin Daniela Herber solistisch hervor.
Orgel und Flügel spielte Sebastian Zierer aus Mainz.
Diese gelungene Mischung aus unterschiedlichen Gesangsdarbietungen wurde vom Publikum in der voll besetzten ev. Saalkirche mit besonders reichlichem Applaus bedacht und mit mehreren schönen Zugaben belohnt. Noch mit den Melodien der „Abendruhe“ und „Guten Abend, gut' Nacht“ im Ohr traten die zufriedenen Zuhörerinnen und Zuhörer ihren Heimweg an.
Samstag, 22. Juni 2013, 19.00 Uhr
Kath. Pfarrkirche St. Remigius, Nieder-Ingelheim
Großes Benefizkonzert unter dem Motto „Schubert-Quartett – PUR“
In diesem Chorkonzert sangen die über 40 Sänger des Schubert-Quartetts mit Begeisterung wieder für „ihre“ Kinder im Haus St. Martin in Nieder-Ingelheim. Aus dem Reinerlös dieser Benefiz-Veranstaltung erwuchs eine Spende von 1.100 Euro. Sie kommt ausschließlich dieser Fördereinrichtung der Caritas für schwerst-mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche zugute, insbesondere dem Projekt „Wohngruppe“, das auch behinderten Jugendlichen einen Verbleib in ihrer nun gewohnten Umgebung ermöglichen soll. Das Liedprogramm war eine bunte Mischung aus dem Repertoire des Männerchores.
Musikalische Gesamtleitung: Musikdirektor Franz Jürgen Dieter
Sonntag, 17. März 2013, 17.00 Uhr
Katholische Kirche, Heidesheim
Chor- und Orchester-Konzert
Das Große Sinfonische Blasorchester der Katholischen Kirchenmusik Heidesheim unter Zena Becker und der Projektchor des Schubert-Quartetts Ingelheim luden zu einer bunten Folge bekannter und beliebter Melodien aller Kategorien ein.
Gesamtleitung: Musikdirektor Franz Jürgen Dieter.
Samstag, 9. März 2013, 19.00 Uhr
Halle im TG 1847 SportZentrum, Ingelheim, Ludwig-Langstädter-Straße 2
Chorgesang mit Orchesterklang
Ein musikalischer Streifzug von Klassik bis Pop Der Inhalt dieses Konzertes wurde bunt gestaltet vom Projektchor des Schubert-Quartetts Ingelheim und dem Großen Sinfonischen Orchester der Katholischen Kirchenmusik Heidesheim unter Zena Becker.
Die Vorträge der Opernsängerin Claudia Denise Beck (Mezzosopran) zählten sicher zu den Höhepunkten. Große Freude bereitete es, bekannte und beliebte Melodien wieder zu erleben.